Inhaltsformate, die natürliche Links anziehen
Erhebe Umfragen zu Mehrwegquoten oder analysiere regionale Recyclingdaten, visualisiere transparent und stelle Datensätze offen bereit. Medien verlinken eher, wenn Methodik nachvollziehbar ist und Zahlen einen gesellschaftlichen Nutzen haben. Erzähle uns, welches Datenthema dich reizt, und wir brainstormen Fragen, die Journalist:innen spannend finden.
Inhaltsformate, die natürliche Links anziehen
Schreibe zeitlose Leitfäden wie Zero-Waste-Küche, Kompostieren auf dem Balkon oder klimafreundliches Homeoffice. Ergänze Checklisten, Bezugsquellen, Mini-Fallstudien und druckbare Übersichten. Solche Ressourcen werden gern in Ratgebern, Newslettern und Vereinsseiten verlinkt. Poste deinen nächsten Guide-Titel in den Kommentaren für Feedback.